Folge 11 ist mal wieder eher eine Laberfolge ohne festes Thema.
Länge: 59:44 Minuten
Anzahl hörbarer Rülpse: 1
Es wurden die folgenden Themen chronologisch behandelt:
- Die aktuelle Folge wurde mit dem Hinweis eröffnet, das für diesen Podcast kein Andre verletzt oder beleidigt. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder Personen wären rein zufällig (0:00)
- Die Folge wurde dann mit einem Intro im Stil eines selbst präsentierenden Superhelden-Serienintros eröffnet (0:10)
- Natürlich durfte das gewohnte "Sagen wir erstmal Prost" zu Beginn auch nicht fehlen (1:10)
- Auf die Frage "Was trinken wir da" wurde diesmal mit Hansapils (hörbar aus der Dose) geantwortet (1:40)
- Das Bier war leider nicht so gut gekühlt, da die Jungs erstmal ihr von Flap Beton und Heinzelmann gesponsertes neues Equipment aufbauen mussten (2:00)
- Es wurde kurz auf die Neujahrsansprache zurück verwiesen (2:55)
- Zudem wurde auf die Krawalle der Silvesternacht 2022 angespielt (3:05)
- Das vergangene Silvester wurde thematisiert (3:10)
- Auch Andre (einer der ersten Zuhörer und Kumpel der beiden) war Silvester bei Marcel zu Gast (4:30)
- Memeverweis: Berlin ist ein Drecksloch (4:50)
- Paul der Podcasthund hat Silvester leider nicht so gut vertragen (5:00)
- Marcel griff den Hinweis aus Folge 10 auf, das Polynesien weiter thematisiert wird (6:20)
- Bekannt könnte Polynesien laut Marcel vor allem im Zusammenhang mit dem Falklandkrieg sein (6:35)
- Marcel und Benny waren sehr schadenfroh, weil es der Followerschaft nicht gelungen ist die 150 Follower für das Eisbaden zu generieren (7:20)
- Comedyverweis: Martin Klempnow - - Leider nein, leider gar nicht (7:25)
- Verweis auf Instagram folgte (8:05)
- Benny lies die Hoffnung offen, dass es auch ohne Erreichen des Followerziels zum Eisbaden kommen könnte, da die beiden Idioten sind (8:45)
- Marcel berichtete von ein paar Dingen, welche sein Leben nachhaltig verändert haben (09:30)
- Hier sind ein paar Empfehlung aus dem Betonbau (H- Anker, Ruck-Zuck-Beton) zu nennen (9:35)
- Laut Marcels Aussage ist Ruck Zuck Beton und H-Anker zusammen wie das gelbe und orange Nimm2 zusammen (10:05)
- Es wurde wieder angeboten, dass die Jungs bei entsprechender Bezahlung für so ziemlich vieles werben würden (10:15)
- Auch feuchtes Toilettenpapier wurde als nachhaltige Veränderung genannt und führt zum ersten Werbeblock (11:00)
- Auch Käse fiel in die Kategorie nachhaltige Veränderung, worauf Benny fragt, ob ein Stück Käse überbacken mit Käse auch dazu gehört, was bei Marcel zum Windows-Shutdown führt, welcher auch akustisch untermalt wird (11:30)
- Memeverweis: Volka Putt - Ich geb euch die Tips (11:45)
- Marcel lies noch ein Cliffhanger für den Februar da, verrät aber nicht näher welchen (12:00)
- Die Bierwertung von Hansapils erfolgte (12:30)
- Es folgte eine Werbepause in Form einer Klospülung (13:40)
- Auch in dieser Folge googelte der Chef auf dem Klo noch selbst (13:50)
- Es folgte ein Bierzitat (14:30)
- Der Livestream wurde thematisiert, der erste Funk-Friday (15:45)
- Weil Marcel eine 70er Jahre Lampe gesehen hat, kam es zum Livestream vor einem Greenscreen (16:30)
- Es gab 2 Zuschauer (17:30)
- Produktverweis: Leibniz - Nur echt mit 52 Zähnen (18:10)
- Es wird weitere Funk-Fridays geben, wenn auch nicht immer am Friday (18:40)
- Der Stammtischabend der Jungs ist immer Donnerstag (19:30)
- Es wurde überlegt den Funk-Friday via Zeitreise auch mal in Verdun, beim Sturm auf die Normandie oder beim Absturz der Hindenburg stattfinden zu lassen (20:15)
- Als Podcastthema wurde der Nationalsozialismus zukünftig ausgeschlossen (21:30)
- Die verlorene Folge wurde erneut erwähnt (22:15)
- Werner wird als Folgenthema definitiv nochmal aufgegriffen (22:45)
- Es wurde verraten, dass die Weihnachts- / Silvesterfolge bereits Ende November aufgezeichnet wurde (25:30)
- Das Thema Adventskalender wurde besprochen (26:00)
- Filmverweis: Matilda (27:05)
- Filmverweis: Kevin allein zu Haus (27:20)
- Filmverweis: Kevin allein in New York (27:35)
- Serienverweis: Hausmeister Krause (28:35)
- Anspielung auf Pervitin (30:25)
- Barempfehlung: The Dude 5 von 5 Bier (30:50)
- Benny verkündete, dass er seine Trinken- (um genauer zu sein Säufer-)Karriere beendet, weil der das mit 36 nicht mehr so kann (31:00)
- Serienverweis: Scrubs - Alkohol bei Personen verschiedenen Alters (31:55)
- Es gab ein Erdinger Weißbier (32:10)
- Im Anschluss wurde der Abend mit Andre zunächst im Pyramide, dann im The Dude thematisiert (32:30)
- Marcel beschwerte sich, dass er um 1:30Uhr keinen Döner mehr bekommen hat (36:00)
- Marcel fragte Benny nach Neujahresvorsätzen und Benny verneint (37:40)
- Marcel möchte in 2023 mehr wandern um das Bier, dass er nur für den Podcast trinkt, besser abbauen zu können (38:00)
- Der Tod von "Wir sind Papst" Kardinal Joseph Alois Ratzinger wurde besprochen (38:35)
- Liedverweis: Helge Schneider - Fitze Fatze (39:25)
- Die Jungs sagten nochmal "Prost" (39:35)
- Alkoholfreies Bier wurde thematisiert, aber explizit nicht empfohlen (41:00)
- Der alkoholfreie Monat wurde geteasert (42:00)
- Die geteilte Schwiegermutter der beiden wurde angesprochen (43:30)
- Für Andre wurde dann doch mal eine Lanze gebrochen, dass er ein netter Kerl ist (44:30)
- Marcel erzählte von seinem aktuellen Mützentick (45:15)
- Memeverweis: Bernie und Ert - Mütze Glatze (45:20)
- Serienverweis: The Big Band Theory - Spaß mit Flaggen (45:45)
- Marcel möchte die Rubrik Stammtischsprech (Das hat mein Leben verändert) einführen, worauf Benny ihm auch direkt einen Jingle dafür gebaut hat, welche zu hören war (46:30)
- Filmverweis: Zurück in die Zukunft (47:00)
- Es wurde gleich der erste Stammtischsprech"Fladderige Frikadellen" besprochen (48:00)
- Benny berichtete von einem ehemaligen Auszubildenden, dessen Mutter er mal beleidigt hat (49:45)
- Christian und Bernd wurde erläutert (50:35)
- Das große Stammtischroyal Kickern wurde angekündigt (53:30)
- Der Paypal Me Link der Jungs wurde kurz erwähnt, falls jemand die beiden finanziell unterstützen möchte (55:00)
- 10% der Paypal Einnahmen werden an Polynesien überwiesen (56:15)
- Marcel bekommt einen Anruf von seiner Mama (56:45)
- Wenn auf Polynesien mal eine Brauerei gegründet wird, könnten die Stammtisch Royal Zuhorer behaupten, welche gespendet haben, dass Polonesia-Bräu ihr Bier ist (58:10)
- Die Folge wird mit der polynesischen Abschiedsformel "Tschüss" beendet (59:35)